Küchenhygiene

Küchenhygiene
 
 

Regeln Küchenhygiene

Der Vorstand und die Heimleitung haben die Verantwortung, dass in der Küche des Tagesheims St. Leonhard, jederzeit die Sicherstellung der Hygienebelange gewährleistet ist. Es werden jährlich kantonale Hygienekontrollen durch das Hygieneinspektorat durchgeführt. Damit wird ein Hygienemanagement mit Verantwortlichkeiten aufgestellt, zur Qualitätsent-wicklung und Qualitätssicherung für das Tagesheim St. Leonhard. Für das Hygiene-management werden eine oder nach Bedarf mehrere verantwortliche Personen bestimmt.

  • Ein Mitglied der Tagesheimleitung ist die direkte vorgesetzte Stelle, gemäss
  • Organigramm, des Küchenpersonals und schult / instruiert die verantwortlichen Personen.
  • Der Hygieneplan hat gut sichtbar in der Küche zu hängen. Er wird von der Person, welche die Küchenabnahme vollzieht unterschrieben, die Tagesheimleitung kontrolliert dies regelmässig. Hinsichtlich seiner Aktualität wird der Plan überprüft und gegebenenfalls an die aktuellen Situationen angepasst.
  • Der Hygieneplan ist wöchentlich im Ordner – Küchenhygiene – abzulegen.
 
 

1. Basishygiene

2. Personalhygiene Küche

3. Händehygiene

4. Küchenhygiene von Montag bis Freitag

5. Schlusswort